Michael Richter
Marketing- und Vertriebsberatung - international
Hauptstrasse 27
DE-88422 Seekirch
Tel: +49(0)7582-933371
E-Mail: michael.richter@marketing-und-vertrieb-international.de
Lexikon: Strategisches Marketing - Unternehmensfüh- rung + Internet - Marketing ist eigentlich ... + Ländererfahrungen
=> Ihren XING-Kontakten zeigen
Unternehmensführung
Die sich beschleunigende Technologiedynamik führt dazu - insbesondere im Zusam- menhang mit der schnellen Verringerung globaler Wissensunterschiede -, dass große europäische Branchen (wie z. B. Chemie, Pharma, Informationstechnik, Telekommunikation und Maschinenbau) sich ständig stärker werdendem internationalem Wettbewerb gegenüber sehen. PS: Wie kann ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen !? - fragen Sie bitte an ... >> mail - Tel. 07582-933371 - * Seite an einen Freund weitergeben
Gegen Wettbewerb kann man nichts tun, aber man kann einige Punkte vielleicht etwas stärker berücksichtigen, um sich erfolgreich behaupten zu können.
Dazu gehören beispielsweise:
1. Erweiterte Analyse und Entwicklung strategischer Positionen
- gerade gegenüber internationalen Wettbewerbern (dabei gehe ich davon aus, dass dies gegenüber inländischen Firmen bereits existiert - aber das Ausland kommt mit neuen/ anderen Produkten für vergleichbare Marktsegmente !!)
2. Erarbeitung von komplementären Technologien
- wenn für unsere Produkte möglich ! - bzw. kooperativen Systemlösungen - d. h. ggfs. Technologien und/oder Partner suchen, die unser Portfolio im Markt/für unsere Kunden stützen/attraktiver machen
Mit anderen Worten:
Die bestehende Strategie ergänzen um eine solche der 'festen und/ oder flexiblen Kooperation'
3. Internationaler Wettbewerb
heißt auch und vor allem die Beruteilung und Steuerung anhand aussagefähiger Daten und Vergleiche zu Produkten und Vorgehensweisen.
Dazu gehört die Beantwortung der Frage:
Welche Koordinationsmechanismen sind in die Organisation internationaler Geschäfts- vorgänge einzubauen - insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass für die Produkte weltweite Verantwortung getragen wird.
Kann/muß - wenn vorhanden - die internationale Verfügbarkeit von Produktions- stätten in die Versorgung der Kunden sinnvoll eingebunden werden (Direktbelieferung, Key-Accounting, usw.
-------------------------
-------------------------